Migration erleben und verstehen
Workshop Volkshochschule in Kooperation mit dem Deutschen Auswandererhaus
Über Migration wird laut und polarisierend diskutiert. Dabei gerät aus dem Blick, wie eng Migration mit unserem eigenen Leben verknüpft ist. Deutschland war schon immer ein Einwanderungsland – und das zeigt sich überall: in unserer Sprache, in unserem Essen, in unserem Alltag. In diesem Workshop werfen wir einen frischen Blick auf Geschichte und Gegenwart der Migration. Bei einem Rundgang durchs Auswandererhaus und mit interaktiven Methoden erkunden wir, wie Einwanderung unser Zusammenleben prägt, welche Geschichten dahinterstecken und welche Rolle wir selbst darin spielen. Der Workshop richtet sich an alle, die mit unterschiedlichen Menschen zusammenarbeiten, die in Beruf, Ehrenamt oder Freizeit mit Gruppen zu tun haben und vor allem an alle, die neugierig sind!
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass wir Ihren Namen auf der Teilnehmendenliste dem Deutschen Auswandererhaus mitteilen dürfen.
Status:
Kursnr.: 25H11064
Beginn: Sa., 15.11.2025, 10:00 - 14:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Deutsches Auswandererhaus, Columbusstraße 65
Gebühr: 0,00 €